Anleitung zur Benutzung der Script-Sammlung
"PICINDEX"
Folgende VBS-Scripts sind erforderlich:
-
_RENAME.VBS: Umbenennen der Digitalfotos
in Dateinamen mit Timestamp
-
_CREATEINDEX_Px.VBS: Erstellen
einer HTML-Übersicht über alle Bilder in einem Verzeichnis
-
CREATE_ROOTx.VBS: Erstellen einer
HTML-Übersicht aller untergeordneten Verzeichnisse
Und das ist zu tun:
-
Für zusammenhängende Events
je einen Unterordner <Bilderverzeichnis> im Hauptordner <Hauptverzeichnis>
anlegen, Name möglichst im Schema "JJMMTT_Eventname"
-
Im übergeordneten Ordner <Hauptverzeichnis>
sollte das Verzeichnis "INDEX" mit komplettem Inhalt stehen (insbesondere
die JPGs !).
-
Unterordner innerhalb des Ordners namens
"THUMBNAILS" anlegen
-
Alle Digitalfotos zu diesem Event ins
Verzeichnis <Bilderverzeichnis> kopieren (ohne diese zuvor zu bearbeiten,
damit das Dateidatum erhalten bleibt !)
-
Die Dateien umbenennen mit dem Tool "_RENAME.VBS",
damit werden die Dateien umbenannt anhand ihres Dateidatums im Schema "JJMMTT-HHMMSS.JPG"
bzw. "JJMMTT-HHMMSS-nn.JPG" mit "nn" als Zähler, sofern mehrere Dateien
zur selben Sekunde gespeichert wurden (z.B. Bildserien). Hinweis: Wenn
_RENAME.VBS keine Dateien findet, muß ggf. mit einem Editor der Filter
"DSCN*.JPG" angepaßt werden.
-
Bilder nachbearbeiten, sofern gewünscht.
Tip: Verlustfreies Drehen klappt wunderbar mit Irfanview!
-
Mit IRFANVIEW (siehe www.irfanview.de,
Programmpaket ist Freeware und knapp 1MB groß) mit der Funktion Thumbnails
die Thumbnails anlegen:
a) Irfanview starten, ein Bild aus
dem Verzeichnis anwählen
b) "T" für Thumbnails drücken
c) Optionen -> Alle markieren
d) Datei -> Selektierte Thumbnails
als HTML speichern (ins Verzeichnis THUMBNAILS, das oben angelegt wurde)
e) Irfanview wieder beenden
-
Datei "_CREATEINDEX_P5.VBS" ins Verzeichnis
<Bilderverzeichnis> kopieren und dort ausführen. Es werden jetzt
zu jedem Thumbnail im Verzeichnis "THUMBNAILS" kleine HTML-Dateien erzeugt,
die das Bild fullscreen im Browser anzeigt und einen Verweis aufs nächste
und vorige Bild anlegt.
-
Im <Hauptverzeichnis> die Datei "CREATE_ROOT4.VBS"
ausführen. Damit wird ein übergeordnetes Indexfile angelegt bzw.
aktualisiert, das die Indexfiles der untergeordneten <Bilderverzeichnis>se
in einer Datei INDEX.HTML zusammenfasst.
(C) 2003 Henning Stöcklein