![]() |
![]() 46 cm ![]() 3-Achs ![]() 329g |
Das "Original", der
Kleinheli von Align T-Rex 250 (v1). |
|
![]() |
Das Alu- und
Carbonpuzzle zum Jahreswechsel 2009/2010 aus einem Set-Angebot bei
Schweighofer... Derzeit der kleinste Heli aus der T-Rex-Familie des taiwanischen Staubsaugerherstellers Align. Im Prinzip ist der kleine T-Rex ein gekonnt verkleinerter 450er (siehe CopterX), dessen Chassis um 3 übliche 9g-Servos, einen 35g Brushlessmotor und einen 70g Lipo-Akku herumkonstruiert ist. |
![]() |
Anlageneinbau... Für Kreisel und Empfänger wird eine eigene Plattform innerhalb des Chassis eingeklemmt. Von Anfang an mit Spektrum 2,4GHz, Empfänger ist ein AR6110. Motor und Controller sind Original-Align, Taumelscheiben-Servos chinesische HXT900. Das Landegestell ist mit Kleiderfarbe schwarz eingefärbt (gekocht). |
![]() |
Der
6-Kanalempfänger wiegt unter 4g und klebt direkt unterhalb der
Kreiselplattform. |
![]() |
Die HXT900
passen mit
geringer
Nacharbeit hervorragend ins Chassis (von innen montiert). Die Servos kosten nur ca. 3,- EUR, sind robust, schnell und noch etwas leichter als die Align-Servos. |
![]() |
Die Servokabel der
vorderen TS-Servos sind gekürzt und im Schlauchwendel
geschützt auf der linken Chassisseite nach hinten geführt. Die Akkurutsche ist etwas stärker geneigt, damit auch 3s Kokam 910 unter die Haube passen. Ausserdem habe ich eine längere CFK-Halteplatte mit seitlichen Halterungen für die Klettbänder montiert. |
![]() |
Das Heck ist modifiziert
mit PMGs, längerem Anlenkhebel, abgedrehter Blattnabe und HTR-
Neoprenriemen. |
![]() |
Kreisel ist ein Logictech LTG2100 SMM-Gyro mit gekürzten Strippen, der ein Futaba FS61BB Speed Cool im Digitalmodus ansteuert. Die Servobuchse ist gestrippt und direkt auf das Kreiselgehäuse geklebt. In dieser Ausstattung ist das Heck auch für leichten Kunstflug (Loopings, Rollen, schnelle Piros...) ausreichend stabil. |