Projekt Videoflyer
Das Projekt "Videoflyer" verwirklicht ansatzweise einen Traum wohl vieler Modellbauer, die Welt vom Modell aus zu betrachten... Die Simprop-Taube ist recht gut geeignet für dieses Projekt, weil sie durch ihre Bauweise in der Luft recht robust ist und dennoch leise, leicht und langsam genug, direkt vor der Haustüre zu starten.

Hier eine schematische Darstellung des Bordnetz-Layouts des "Videoflyers" (Simprop Taube mit Zusatzakku und angebautem Kamerasender).

Inzwischen habe ich auch den E-Heli ECO-8 mit der Kamera ausgerüstet, was ebenfalls sehr gut klappt.

Großes Bild

Kamerasender (Gesamtgewicht 49g):

Kamera:

ELV AVC 552 (PAL)
GFK-Gehäuse
Erfassungswinkel 70°
1/4" CCD (330 Zeilen effektiv)
Stromaufnahme ca 120mA
Sender:
Gerlach Securitec VFÜ 2400 (LPD)
2.4GHz, Ausgangleistung ca. 10mW
1 Kanal PAL Video
Stromaufnahme ca. 160mA
Empfänger:
Gerlach Securitec VFÜ 2400 (LPD)
2.4GHz, bequarzt
1 Kanal PAL Video
2 Kanäle Audio
Stromaufnahme ca. 300mA
Es folgen einige Bilder, die von der Kamera aus "gedreht" sind, auf VHS aufgezeichnet und mittels Videograbberkarte auf den PC verfrachtet wurden.
Videofilm, aus der Taube aufgenommen
DivX-Video TAUBE (1.46 MB)(192 x 147, Dauer 1:27, 1.46 MB, Format Mpeg4DivX)

Im Anflug auf die "Bodenstation"...

Kurz vor "Touchdown" im Abendlicht

Nach der Landung, Taxiing...

Ein Vorbeiflug (auf dem Auto steht der Videorecorder)...

Auf Überwachungsflug nach Sonnenuntergang...

Da die Taube so schön langsam und leise ist, gehts auch direkt vor der Haustüre...

Home Zurück zur Homepage
letzte Änderung am 27.1.2002